full experience coach Ausbildung by CORRATIO

Konzept
Klicken Sie mit dem Mauszeiger über die einzelnen Ringe für mehr Infos.
AUSBILDUNGSLEITUNG
full experience coach Ausbildung by CORRATIO
Dipl. Psych. Friederike von Corratio
SUPERVISION
Dipl. Psych. Dr. Christine Gindert
„Mir imponiert die Eigenart von Menschen und Organisationen“
Organisationsentwicklung und strategisches Personalmanagement
BESCHREIBUNG:
Die full experience coach Ausbildung by CORRATIO ist eine systemische und ganzheitliche Ausbildung und richtet sich speziell an Führungskräfte, die sich zukunftsfähig aufstellen wollen und für den anstehenden Wandel in Unternehmen und in der Gesellschaft ihr Handlungsspektrum erweitern und verbessern wollen sowie an Menschen, die sich beruflich verändern und für ihre angestrebte Beratungstätigkeit eine umfangreiche und sichere Basis erarbeiten möchten.
Von den marktüblichen Angeboten unterscheidet sich diese Fortbildung dadurch, dass sie ganzheitlich orientiert ist (Triade der Gesundheit: Struktur, Biochemie, Mental/Psyche) und Vernetzung fördert. Durch die Vielfältigkeit der Methoden und Medien wird bei der Vermittlung von systemischer Haltung und Wissen gleichzeitig auf Nachhaltigkeit der Interventionen und auf zeitgemäße Durchführungsarten, wie beispielsweise E-Coaching, Wert gelegt.
Eine weitere Besonderheit der full experience coach Ausbildung liegt in der Möglichkeit der Teilnehmer zur individuellen Spezialisierung in Phase III. Neben den Präsenzterminen mit aktiver Mitarbeit bzw. „Fallspende“/Einbringung eigener Themen sind im Laufe der Ausbildung folgende Nachweise zu erbringen: ausgefüllter Selbstreflexionsbogen, 2 Super- und Intervisionstermine, 6 Peergruppentreffen bzw. Einzelgespräche, 50 selbst durchgeführten, eine Buchvorstellung, eine 1-stündige Aufnahme eines Coaching, die vom Freiburg Institut auf die Erfolgsfaktoren von Coaches hin analysiert wird und als Prüfungsvoraussetzung gilt.
Die Prüfung besteht aus der Besprechung der Videoanalyse im Plenum sowie einer 30 min schriftlichen Prüfung zu den Inhalten der Ausbildung. Zu jedem Modul in Phase II wird ein umfangreiches Handout ausgegeben.
Die full experience coach Ausbildung by CORRATIO ist von der European Coaching Association (ECA) sowie von der Uni Salzburg zertifiziert und orientiert sich an den Standards des DBVC.
Phase I: Selbsterfahrung
Phase II
Modul 1: Check- In und Grundlagen
Modul 2: Unser Körper
Modul 3: Unsere Sprache
Modul 4: Unsere Persönlichkeit
Modul 5: Unsere Konflikte, Führung
Modul 6: Evaluation und Check- out
Phase III: Individuelle Spezialisierung nach Interesse in mind. 2 Themenfeldern
Phase IV: Abschlussprüfung
INHALT DER PHASEN UND MODULE:
Phase I:
Selbstreflexion/Selbsterfahrung Meditation, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Standortbestimmung, Grenzerfahrung, Visualisierung bzw. kreative Gestaltung des eigenen Themas, Wertearbeit, 360 Grad Feedback.
Phase II:
Modul 1
Auftragsklärung, Fragetechniken, Verortung und Differenzierung systemisches Coaching, Therapie, Beratung usw., Skalieren, Zeitlinienarbeit, Kliententypen, Dokumentation, Vernetzung, Erfolgsfaktoren im Coaching.
Modul 2
Grundlagen Körper (Skelett, Gehirn Funktionskreise), Emotionen, Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie (PEP), Hypothesenbildung, Leading und Pacing, Verortung weiterer Methoden (z. B. Farben, Formen, Eneagramm, Karten ziehen, Edelsteine…).
Modul 3
Sprache und Kommunikation, Entstehung der Sprache, Eisbergmodell, 4 Seiten einer Nachricht, Wechselwirkungen, gute und schlechte Kommunikation, Strukturanalyse, Verortung Hypnose und Suggestionen, Arbeit mit Geschichten und Witzen, Motivationsprofile und limbische Bevorzugungen.
Modul 4
Definition Persönlichkeit, Persönlichkeitsmodelle, Umgang mit Schubladendenken, Big Five, Riemann-Thomann-Kreuz, Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen, Transaktionsanalyse, Arbeit mit Stärken, Ressourcenlandkarte, Wertschatzkarte, Genogramm, Inneres Team.
Modul 5
Konfliktarten, Definition Führung, neue Führung, psychodynamische Prozesse, 4-ing-Modell, TZI, Aufstellungsarbeit, Stellvertreterarbeit, Dramadreieck, Gruppenübungen, Icebreaker, Neutralität, Reifegradmodell, Linienspiel, Organigramme und Soziogramme, Momo, Graswurzel, 4 Räume der Veränderung, 3 Phasen im Change, Emotionen in Veränderungen.
Modul 6
Evaluierungsmöglichkeiten, Kernbotschaften, Feedbackarten, persönliches Feedback, paradoxe Interventionen, Formalitäten, Verträge, Pricing/Rabatte, Umsatzsteuer, Beenden eines Prozesses, Anschlussmöglichkeiten, Reflexion zur Spezialisierung.
Phase III:
Beispielhafte Spezialisierungen: applied kinesiology, PEP/EFT, Resilienz, Achtsamkeit/MBSR, Entspannungstechniken Telefon-/Video-/e-coaching, Transaktionsanalyse, Visualisierungstechniken, weitere systemische und vertiefende Techniken, Organisationsentwicklung/Change, neue Führung, Hypnosetechniken, Aufstellungsarbeit, Meditation, Yoga.
Phase IV:
Videoanalyse – Reflexion, schriftliche Prüfung, Schwellenübung, Zertifikatsvergabe, Feierlichkeit.
TERMINE:
Termine für 2024 – 2026 (Jahrgang 7)
Phase I 16. – 17.03.2024 oder 14. – 15.09.2024
Phase II
Modul 1: 17. – 19. Oktober 2024
Modul 2: 21. – 23. November 2024
Modul 3: 23. – 25. Januar 2025
Modul 4: 06. – 08. März 2025
Modul 5: 15. – 17. Mai 2025
Modul 6: 18. – 20. September 2025
Phase III 20/09/2025 – 13/02/2026
Phase IV 14. – 15. Februar 2026
Termine für 2025 – 2027 (Jahrgang 8)
Phase I 13. – 14.09.2025
Phase II
Modul 1: 16. – 18. Oktober 2025
Modul 2: 13. – 15. November 2025
Modul 3: 22. – 24. Januar 2026
Modul 4: 12. – 14. März 2026
Modul 5: 07. – 09. Mai 2026
Modul 6: 17. – 19. September 2026
Phase III 20/09/2026 – 12/02/2027
Phase IV 13. – 14. Februar 2027
Umfang: ca. 340 Stunden (davon 180 Präsenzstunden)
Ort: CORRATIO GmbH, Brandshofer Deich 33, 20539 Hamburg
PREISE:
- Selbsterfahrung (Phase I) 740 € zzgl. USt
- Coach Ausbildung (Phase II, Phase III und Phase IV) 9700 € zzgl. USt
- Die individuellen Spezialisierungen in der Phase III müssen gesondert gebucht werden
Mehr Informationen anfordern
Schreibe uns eine E-Mail an welcome@corratio.de oder nutze das folgende Formular: