Axel Koch

Herr Professor Veränderung

Axel Koch

Axel Koch ist der führende Veränderungspsychologe in der DACH-Region. Mit seinem Ansatz der wissenschaftlich-entwickelten und preisgekrönten Transferstärke-Methode ist er weltweit einzigartig. Der promovierte Diplom-Psychologe will Menschen stark machen für nachhaltige Veränderung in allen Lebens- und Arbeitsbereichen – eine für jeden unverzichtbare Kompetenz in Zeiten des ständigen Wandels und der Veränderung. Denn: Wir sprechen zu viel über das WAS der Veränderung und nicht WIE wir Veränderung nachhaltig schaffen. Deshalb scheitern wir so oft.

Axel Koch arbeitet als Professor für Training & Coaching an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning (bei München). Er hat knapp 30 Jahre Erfahrung als Trainer und Coach. In dieser Funktion hat er tiefe Einblicke in zahlreiche Unternehmen und die gängige Praxis von Personalentwicklung und bei Change-Prozessen gewonnen. Außerdem war er Dekan der Fakultät Wirtschaftspsychologie. Er ist Systemischer Supervisor (SG), NLP-Master (DVNLP) und hat verschiedene Zusatzqualifizierungen wie z. B. zu „Systemischer Führung“. Rund um das Thema Lerntransfer und nachhaltige Veränderung hat er die zwei Wirtschaftsbestseller „Die Weiterbildungslüge“ (Campus, 2008) und „Change mich am Arsch“ (Econ, 2018) geschriebenen. Weitere Veröffentlichungen sind „Die Transferstärke-Methode“ (Beltz, 2018) und das „Logbuch Gewohnheiten nachhaltig verändern“ (Beltz 2022). Am 20.2.2025 erscheint bei Campus „Morgen fang ich aber wirklich an! Wie wir endlich Veränderung umsetzen“. Aufgrund seiner Arbeiten ist Axel Koch ein gefragter Ansprechpartner für die Medien. Die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung zählt ihn aufgrund seines Buches „Die Weiterbildungslüge“ zu den „wichtigsten Vordenkern zu den wesentlichen Fragen zur Zukunft von HR“ (Dossier 2/12).

Axel Koch ist als Vortragsredner, Trainer und Coach für die CORRATIO GmbH tätig.
Jahrgang 1967, verheiratet, 2 Kinder
Sprache: Deutsch